Der Centaurus DNA 250C von Lost Vape ist ein Akkuträger für e-Zigaretten mit einer Ausgangsleistung von bis zu 200 Watt.
Der Mod wird vom gleichnamigen DNA 250C Chipsatz aus dem Hause Evolv gesteuert. Akkuträger mit DNA Chip können über die kostenfreie Software EScribe hinsichtlich vieler betrieblicher Parameter vom Anwender stark individualisiert werden, auch werden komplette Firmware-Updates über das Programm unterstützt.
Betrieben werden kann der Centaurus DNA 250C leistungsgeregelt im VW-Modus, temperaturgesteuert in den Modi TC/TCR oder mit direkter Spannungsausgabe im Bypass-Modus. Der von Evolv entwickelte Replay-Modus ermöglicht es zudem, einen als ideal empfundenen Zug zu speichern und in der gleichen Form wieder abzurufen. Gesteuert wird der Mod über die Feuertaste in Kombination mit zwei Einstelltasten und einem zusätzlichen Select-Button.
Für den leistungsgeregelten Betrieb des Centaurus DNA 250C von Lost Vape bestimmen Sie im Variable Wattage-Modus (VW), mit welcher Ausgangsleistung Ihre e-Zigarette arbeitet. Zur Verfügung steht ein Leistungsspektrum von 1 bis 200 Watt. Die Boost Funktion erlaubt es Ihnen, die Intensität der Vorheizleistung entsprechend persönlicher Vorlieben anzupassen. Möchten Sie Ihr Gerät temperaturgesteuert nutzen, so legen Sie in einer Spanne zwischen 100° C und 300° C fest, bis zu welcher Temperatur die Wicklung des Verdampferkopfes maximal erhitzt wird. Im Temperature Control-Modus (TC) werden Wicklungen aus Nickel in den Legierungen Ni80 und Ni90, Edelstahl in der Legierung SS316 und Titan unterstützt. Bei Verwendung anderer Heizmaterialien haben Sie die Möglichkeit, im TCR-Betrieb den Temperaturkoeffizienten des Widerstandes für Coils aus anderen Metallen zu hinterlegen. Im Bypass-Modus wird ein ungeregelter Akkuträger simuliert. Der Mod arbeitet hier mit direkter Abgabe der Spannung, die Ausgangsleistung richtet sich nach der Restladekapazität der eingesetzten Akkuzellen. Sicherheitsrelevante Schutzfunktionen wie der Schutz vor Kurzschlüssen oder der Tiefentladungsschutz bleiben davon unberührt in Betrieb. Haben Sie einen für sich als optimal erlebten Zug gefunden, können Sie diesen dank des Replay-Modus speichern und in gleicher Form immer wieder abrufen. Der Lost Vape Centaurus DNA 250C kann alternativ auch als Powerbank genutzt werden.
Für den Betrieb des Geräts werden zwei hochstromfeste, wechselbare 18650er Akkuzellen benötigt. Diese gehören nicht zum Lieferumfang, können jedoch optional in unserem Shop erworben werden. Dank des integrierten 0,90” TFT Farb-Displays behalten Sie vorgenommene Einstellungen stets übersichtlich im Blick. Die genormte 510er Aufnahme des Akkuträgers ermöglicht eine Kombination mit fast allen gängigen Clearomizern.
- Ausgabemodi: VW | TC (Ni90, Ni80, Ti, SS316) | TCR | BYPASS | REPLAY
- Ausgangsleistung: 1 - 200 W
- Temperaturbereich: 100° C - 300° C
- Widerstandsbereich: 0,1 - 3,0 Ohm
- Evolv DNA 250C Chipsatz
- updatefähig via EScribe
- 0,90” TFT Farb-Display
- als Powerbank nutzbar
- Maße: 91 mm x 55 mm x 26 mm
- Gewindetyp: 510
- 1 x Centaurus DNA 250C Akkuträger
- 1 x Micro-USB-Kabel
- 1 x Micro-USB-Adapter
- 1 x Bedienungsanleitung